Tübingens Bioladen als nachhaltiger Lebenstraum

Inhaber Daniel Teles ist eigens für seinen Traum vom eigenen Bioladen von Hessen nach Tübingen gezogen.

Ökologische Lebenshaltung und biologisches Gemüse: Inhaber Daniel Teles erzählt, wie er zum Bio-Markt West kam

Mit dem Bio-Markt West habe ich einen alten Traum wahr gemacht. Für mich ist ein Bioladen nicht nur ein Geschäft. Ich möchte mich für eine nachhaltige Lebensweise einsetzen, für gesunde Ernährung und für Umweltbewusstsein in Tübingen. Dieser Aufgabe widme ich mich mit Begeisterung. Darin habe ich meine Erfüllung gefunden.


Zuvor hatte das Leben mich auf andere Wege geführt. Ich war in Hessen als studierter Wirtschaftswissenschaftler sowie Betriebswirt tätig. Schon damals war meine Einstellung ökologisch und gesundheitlich bewusst. In meiner Freizeit widmete ich mich mit Freude dem Anbau von Biogemüse in meinem Saisongarten.

Daniel Teles

Intuitiv spürte ich dabei, wo ein echter Sinn für mich zu finden war. Zugleich erfüllte mich die berufliche Arbeit immer weniger. Durch Zufall entdeckte ich den Bioladen Tübingen in einem Inserat. Und es machte „Klick!“. Das war genau das, was ich tun wollte.


So kündigte ich mein Arbeitsverhältnis. Ich sagte dem vertrauten Hessen Lebewohl und übernahm hier in Tübingen den Bio-Markt West. Zu keinem Zeitpunkt habe ich meine Entscheidung bereut. Alles passt. Ich bin angekommen.

„Man weiß nie, wozu man fähig ist, bis man aufsteht und beschließt, es zu tun!“

Ein kleiner Einblick in unseren Bioladen

Die Liebe zu unserem Laden spüren auch die Kunden, die Tag für Tag bei uns im Bio-Markt West einkaufen. Sie gehören so selbstverständlich dazu wie das hochwertige Sortiment, das wir möglichst regional, frisch und abwechslungsreich für Sie gestalten. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Biologisches Obst und Gemüse von unseren Lieferanten

Der Bio-Markt West wählt seine Lieferanten sehr sorgfältig aus. Wenn es geht, arbeiten wir mit Händlern aus Tübingen und der Schwäbischen Alb zusammen. Sie versorgen uns mit Produkten vom Bodensee und aus Stuttgart. Internationale und exotische Obst- und Gemüsesorten ergänzen unser Angebot.


Für uns ist die Wahl regionaler Händler eine gute Möglichkeit, ökologische Verantwortung in die Praxis umzusetzen. Der Gütertransport verursacht einen großen Teil schädlicher Emissionen. Dazu gehören Treibhausgase, Kohlenmonoxid, Stickoxide und flüchtige Kohlenwasserstoffe. Durch Güterverkehr steigt auch die Feinstaubbelastung, besonders durch den Transport mit Lkw. Eine Konsequenz daraus ist: Je kürzer die Transportwege, desto besser ist die Ökobilanz eines Produkts wirklich.


Als Unternehmen mit Sitz in Tübingen wollen wir andere Firmen aus der Region fördern. So stärken wir die lokale Wirtschaft.


Von unserem Fokus auf Regionalität profitieren die Landwirte in der Umgebung. Auch Sie profitieren als Kunde. Regionale Lebensmittel sind nicht nur gesund, sondern sie schmecken auch besonders gut.


Mit dem Genuss von regionalem Obst als auch Gemüse folgen Sie den Jahreszeiten. Ein abwechslungsreicher Speiseplan ergibt sich daraus, und Sie experimentieren immer wieder aufs Neue mit spannenden Rezepten. Bei Fragen steht Ihnen unser Team des Bio-Markt West in Tübingen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Hofgut Martinsberg (Eier, Nudeln, Getreide, Mehl, Bruderhähne (ganz) und Fertiggerichte)
  • Bläsiberg (Apfelsaft, Äpfel)
  • Tübinger Milch
  • Imkerei Binder aus Tübingen
  • Regionale Bäcker mit Eselsmühle und BeckaBeck
  • Getreide, Linsen und Kürbisse aus Ammerbuch
  • Dinkel-Keimlinge aus Rottenburg
  • Exzellente Bio-Weine aus Unterjesingen (Weingut Koch), Weinstadt (Weingut Hagenbüchle) und Waiblingen (Weingut Häußermann)
  • Essige und Öle aus Hohenstein
  • Holunderblütenwunder aus Tübingen
  • Rosecker Apfelschorle und Cidre aus Unterjesingen
  • Zucker aus Rottenburg
Zeichnung zur Lebensmittellieferung

Darüber hinaus arbeiten wir mit diesen Großhändlern zusammen, die uns mit weiteren Produkten aus dem Raum Bodensee und Stuttgart versorgen. Exotische Waren wie Früchte werden auch von hier bezogen.


  • Bodan
  • Handelskontor Willmann
  • Claus Pural
  • Biogarten
  • Rapunzel (Partnerladen)

Im Bereich Naturkosmetik arbeiten wir direkt mit Dr. Hauschka zusammen und sind hier ebenfalls Partnerladen.

„Biokontrolle bedeutet viel mehr als nur das Endprodukt, also den Ökokäse, die -Wurst oder das -Brot zu überprüfen. Denn geprüft wird der gesamte Produktionsprozess.“

Alles rund um Bioprodukte und Lebensweise

Wir haben Wissenswertes zum Thema Biolebensmittel für Sie zusammengetragen. Die Informationen stammen beispielsweise von den folgenden Seiten:


Das staatliche Biosiegel als Kennzeichen für biologische Lebensmittel

Seit 2001 existiert ein staatliches Biosiegel. Das sechseckige Zeichen trägt den Schriftzug „Bio“. Es steht für die Kriterien der EG-Öko-Verordnung. Das Siegel definiert Mindestkriterien. Im Wesentlichen ist es vertrauenswürdig.


(Quelle: Stand 23.03.2020: https://www.bund.net/themen/massentierhaltung/haltungskennzeichnung/bio-siegel/ )

Siegel von Lebensmittelprodukten

Weitere Siegel der biologischen Anbauverbände

Seit 1993 schützt die EG-Öko-Verordnung die Wörter „Bio“ und „Öko“. Nur Produkte, die nach den Richtlinien dieser Verordnung erzeugt, verarbeitet und kontrolliert sind, dürfen als Bio- oder Ökoware gekennzeichnet sein. Für die Bezeichnung eines Produkts dürfen Begriffe wie biologisch, ökologisch oder aus biologischem Anbau nur verwendet sein, wenn mindestens 95 Prozent der landwirtschaftlichen Zutaten aus ökologischem Landbau kommen.chen Zutaten aus ökologischem Landbau stammen.


Zusätzliche Orientierung bieten dem Kunden die Zeichen der Bioverbände. In vielerlei Hinsicht kennzeichnen sie einen noch höheren Produktionsstandard. Das betrifft zum Beispiel die Tierhaltung oder die Verarbeitung der Biolebensmittel.


(Quelle: Stand 23.03.2020; https://www.bzfe.de/inhalt/bio-kennzeichnung-937.html )

Siegel der biologischen Anbauverbände

"Bio tut Ihnen gut – und auch der Umwelt."

Haben Sie Fragen zu unserem Laden oder zu unserem Angebot? Rufen Sie uns an! Unser Team berät Sie gerne.

07071 946071